Abstract
Diese Publikation beleuchtet die Arbeit der International Crisis Group und warnt vor unkritischer Annahme und Verwendung ihrer Berichte. Die Autorin erläutert das Tätigkeitsfeld und die Kompetenzen der International Crisis Group. Sie bescheinigt ihr hohe Qualität in einigen Berichten, verweist jedoch auf eine eventuelle Agenda-Setting-Funktion, den Politisierungsgrad der politischen Schlussfolgerungen und Handlungsempfehlungen, das institutionelle Eigeninteresse in der Mitteleinwerbung und das Fehlen von Arbeiten zur nachhaltigen Ursachenbekämpfung.
Original language | German |
---|---|
Pages (from-to) | 1-7 |
Number of pages | 7 |
Journal | GIGA Focus Global |
Issue number | 4 |
Publication status | Published - 2007 |